Blond

Poster Blond

5.5/10

Originaltitel: Blonde
USA | 2022 | 166 Min. | FSK: ?
Biopic, Drama
Regie: Andrew Dominik
Drehbuch: Andrew Dominik
Besetzung: Ana de Armas, Adrien Brody, Bobby Cannavale, Xavier Samuel, Julianne Nicholson u.a.
Streaming-Start: 28.09.22
DVD/Blu-Ray VÖ: ?

Links zum Film:
IMDb | Wikipedia
Bilder © Matt Kennedy/Netflix

Worum geht’s?

Norma Jean wĂ€chst in L.A. auf und wird frĂŒh von ihrer mental instabilen Mutter getrennt. In Hollywood arbeitet sie sich vom Fotomodell hoch zum Filmstar und erlangt Ruhm als Marilyn Monroe. Auch in ihrem neuen Leben sehnt sie sich nach ihrem Vater, den sie nie kennen lernte.

Wie ist der Film?

Wer in „Blond“ ein klassisches Biopic erwartet, wird enttĂ€uscht. Das war auch nicht der Anspruch, schließlich basiert der Film auf dem gleichnamigen Roman von Joyce Carol Oates, der Fakten und Fiktion vermischt. Die Geschichte legt den Fokus klar auf den Vaterkomplex der Protagonistin, handelt Monroes Biografie nur angedeutet ab und taucht stattdessen in die GefĂŒhlswelt einer psychisch labilen, verlorenen Seele ein.

Szenenbild BlondAna de Armas („Knives Out“, „Tiefe Wasser“) erweist sich als hervorragende Wahl fĂŒr die Hauptrolle. Auch wenn ihr Latina-Akzent noch durchscheint, versinkt sie ganz in Marilyn und Norma Jean; die Ähnlichkeit ist teils verblĂŒffend. Die starke Darbietung gerĂ€t mit der Zeit leider eintönig, da Norma/Marilyn in nahezu jeder Szene weint. Zudem zeigt sich de Armas mit fortgeschrittener Laufzeit öfter oben ohne als es der Handlung zutrĂ€gt. Es bleibt ein Beigeschmack von einer penetranten Jagd auf den Oscar.

Regisseur Andrew Dominik („Killing Them Softly“) kreiert ergreifende Momente des Leids, und doch fĂ€llt es schwer, zu den Figuren eine Bindung aufzubauen, da der Film sehr fragmentarisch bleibt. Der Kunst-Anspruch erstickt die Handlung. Dominik arbeitet mit eindrucksvollen visuellen Effekten und Kameraspielereien – und sie lenken ab. Der Wechsel zwischen Farbe und Schwarzweiß sowie zwischen unterschiedlichen Bildformaten wirkt nicht schlĂŒssig.

„Blond“ ist eine intensiv gespielte, effekthascherische und deprimierende Hommage an einen der grĂ¶ĂŸten Stars aller Zeiten, fast mehr jedoch eine Abrechnung mit Hollywood und Untermauerung der #MeToo-Bewegung. Der hypnotisch gewollte Stil kippt ins Anstrengende; die dröge Musik von Nick Cave und Warren Ellis („Hell or High Water“) macht es nicht besser. FĂŒr Fans der Monroe eher verstörend.

Ähnliche Filme

My Week with Marilyn

4 Kommentare

  1. Hi,
    ich habe den Film eben gerade gesehen und bin völlig anderer Meinung.
    Ich gebe 9/10 Punkten.
    Ich finde ihn sehr gut. Sie hat ĂŒberragend gespielt. Ich konnte mich in den Film hineinversetzen und nachempfinden wie es wohl fĂŒr Norma gewesen sein muss unter diesem Druck zu leben und obwohl sie aus so einer kaputten Kindheit kam.

Wie ist deine Meinung?

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.