Filmposter Hacksaw Ridge
Filmkritik

Hacksaw Ridge – Die Entscheidung

Als er in einer Krankenschwester seine Traumfrau gefunden hat, entscheidet Desmond Doss, dass er als Sanitäter im Zweiten Weltkrieg dienen will. Bereits die Grundausbildung ist problematisch, weil Desmonds Glaube es ihm verbietet, ein Gewehr zu benutzen. Allen Vorwürfen zum Trotz landet er mitten in der Schlacht um Okinawa, jenseits einer hohen Felswand, die ‚Hacksaw Ridge‘ genannt wird. Ohne sich selbst verteidigen zu können, verfolgt Desmond sein einziges Ziel: Leben retten. […]

Filmposter Trumbo
Filmkritik

Trumbo

In den 40er Jahren ist Dalton Trumbo einer der gefragtesten Drehbuchautoren Hollywoods. Doch im Zuge der Paranoia rund um den Kalten Krieg wird er auf Grund seiner kommunistischen Überzeugung angeklagt und landet auf einer schwarzen Liste. Nur wenige Kollegen und seine Familie halten zu ihm. Unter Pseudonymen schreibt er weiter und kämpft für seine Rehabilitation. […]

Filmposter Spotlight
Filmkritik

Spotlight

2001. Der neue Chefredakteur des Boston Globe setzt das vierköpfige Recherche-Team ‚Spotlight‘ auf eine Geschichte an, die bislang nur stiefmütterlich behandelt wurde: In Boston sollen vor Jahren mehrere Kinder von katholischen Priestern missbraucht worden sein. Kirche und Anwälte hüllen sich in Schweigen. Als ‚Spotlight‘ Opfer interviewt und Nachforschungen anstellt, kommt ein Skandal von ungeahnten Ausmaßen ans Licht. […]

Filmposter The Danish Girl
Filmkritik

The Danish Girl

Kopenhagen in den 20er Jahren: Das Ehepaar Einar und Gerda Wegener lebt von der Kunst – er malt Landschaften, sie Portraits. Nachdem Einar für ein verhindertes weibliches Modell einspringt, damit Gerda rechtzeitig ihr Gemälde fertigstellen kann, findet er zunehmend Gefallen am Tragen von Frauenkleidern. Ein Rollenspiel mit Einar als ‚Lili‘ entwickelt sich. Gerda ahnt zunächst nicht, dass Einar dabei seine wahre innere Identität entdeckt. […]

Filmposter Steve Jobs
Filmkritik

Steve Jobs

In den 80er und 90er Jahren: Große Menschenmengen sind gespannt auf neue Durchbrüche in der Computertechnik, präsentiert von Steve Jobs, Mitbegründer des Unternehmens Apple. Unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn herrscht reger Tumult hinter der Bühne, koordiniert von Jobs rechter Hand Joanna Hoffman. Technische Probleme, aber auch geschäftliche wie private Beziehungen fordern den findigen Unternehmer heraus. […]

Filmposter American Sniper
Filmkritik

American Sniper

Der Texaner Chris Kyle wollte eigentlich Cowboy sein, doch sein Beschützerinstinkt verschlägt ihn zu den United States Navy SEALs. Während eine besorgte Frau auf ihn wartet, wird Kyle bei seinen Einsätzen im Irak zu einer Legende unter den Scharfschützen. Kyle dient seinem Land voller Hingabe, doch zurück zu Hause zeigt der Krieg seine traumatisierenden Spuren. […]

DVD-Cover Houdini
Serienkritik

Houdini

Erik Weisz wächst im späten 19. Jahrhundert in einer jüdischen Familie auf und wählt seinen Künstlernamen Harry Houdini in Anlehnung an den französischen Magier Jean Eugène Robert-Houdin. Die Kunst der Magie fasziniert ihn schon als Kind, sodass er bald seine eigenen Auftritte entwickelt. Als Erwachsener erobert Houdini die Welt, speziell mit Entfesselungstricks. Ehefrau Bess assistiert. Immer auf der Suche nach neuen Publikumsmagneten, begibt er sich in viele Gefahren. […]

Filmposter Foxcatcher
Filmkritik

Foxcatcher

Die Ringer Marc und Dave Schultz gewinnen 1984 olympisches Gold und werden nacheinander von John E. du Pont zum Umzug auf dessen millionenschweres Anwesen eingeladen. Johns Traum ist, sein eigenes Trainingslager für Ringer zu leiten und sein Land bei Olympia ´88 zum Sieg zu führen. Der ältere Bruder Dave bleibt lieber bei seiner Familie, während Marc in John seinen Mentor findet und in einer verschrobenen Luxuswelt versinkt. […]

Filmposter Die Entdeckung der Unendlichkeit
Filmkritik

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Stephen Hawking befindet sich mitten im Physikstudium in Cambridge und verliebt sich in die religiöse Kunststudentin Jane Wilde. Die beginnende Beziehung wird von einer niederschmetternden Diagnose überschattet: Stephen leidet an einer Erkrankung des Nervensystems, die seinen Körper nach und nach lähmen wird. Jane hält bedingungslos zu ihm. Die beiden heiraten, wissend, welche Probleme auf sie zukommen. So arbeitet Stephen mit einer verbleibenden Lebenserwartung von zwei Jahren immer erfolgreicher an seinen Forschungen über den Ursprung des Universums. […]

Filmposter The Imitation Game
Filmkritik

The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben

Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ergattert sich der junge Mathematiker Alan Turing eine Stelle bei der Government Code and Cypher School in Bletchley Park. Die Deutschen verwenden für ihre Funksprüche eine Kodierung, die als unmöglich zu knacken gilt. Doch sie muss geknackt werden, um den Krieg zu gewinnen. Anders als seine Teammitglieder glaubt Turing daran, die Verschlüsselungsmaschine der Nazis mit einer eigenen, neuen Maschine besiegen zu können. […]

Filmposter Philomena
Filmkritik

Philomena

Philomena ist schon eine alte Dame als sie ihrer Tochter gesteht, dass sie noch ein weiteres Kind hatte. In den 50er Jahren wurde sie wegen einer unehelichen Schwangerschaft ins Kloster geschickt und gezwungen, ihren Sohn zur Adoption freizugeben. Jeden Tag hat Philomena an ihn gedacht, aber sich geschämt, ihre Geschichte zu erzählen. Auf einer Party trifft Philomenas Tochter den ehemaligen BBC-Reporter Martin Sixsmith und schildert ihm den Fall. Obwohl solche Geschichten nicht sein Gebiet sind, entschließt sich Sixsmith dazu, mit Philomena ihren Sohn zu suchen. […]

Filmposter Dallas Buyers Club
Filmkritik

Dallas Buyers Club

1985, Dalls, Texas. Ron Woodroof lebt für Drogen, Frauen und schnelles Geld. Völlig unvorbereitet erfährt er nach einem Arbeitsunfall im Krankenhaus, dass der er HIV positiv ist. Der Arzt gibt ihm noch 30 Tage. Gepackt vom Willen, zu überleben, wird Woodroof durch sorgfältige Recherche zum AIDS-Experten und sucht sich Medikamente, die ihm wirklich helfen, in den USA aber nicht ausgegeben werden dürfen. Wichtigster Mitstreiter des homophoben Cowboys wird ausgerechnet der transsexuelle Rayon. Schließlich hilft das Engagement der beiden auch anderen Erkrankten. […]

Filmposter 12 Years a Slave
Filmkritik

12 Years a Slave

1841. Solomon Northup lebt als freier Afroamerikaner mit Ehefrau und zwei Kindern in New York und verdient sein Geld als Geigenspieler. Nach einer als Auftragsarbeit getarnten List findet sich Northup ohne Vorwarnung in Ketten gelegt wieder und wird in den Süden des Landes geschifft, um in die Sklaverei verkauft zu werden. Niemanden interessiert sein Hintergrund. Zwölf Jahre lang kämpft er unter seinen Meistern um seine Würde und sein Leben. […]

Filmposter The Wolf of Wall Street
Filmkritik

The Wolf of Wall Street

New York, Mitte der 80er: Der aus einfachen Verhältnissen stammende Jordan Belfort möchte als Börsenmakler an der Wall Street arbeiten. Als er im Zuge des Börsenkrachs von ´87 seinen Job verliert, macht der junge Mann sich mit einer cleveren, doch nicht ganz koscheren Geschäftsidee selbstständig. Durch seine großen Verkaufstalente und Führungsqualitäten wächst Belforts Firma rasend schnell, was ihm ein exzessives Luxusleben ermöglicht. Seine Gier nach dem schnellen Geld ruft schließlich das FBI auf den Plan. […]

Filmposter Captain Phillips
Filmkritik

Captain Phillips

Richard ‚Rich‘ Phillips sticht als Kapitän des Containerschiffs Maersk Alabama in See und begibt sich auf eine gefährliche Route entlang Afrikas, die für Angriffe von Piraten bekannt ist. Tatsächlich tritt der Ernstfall ein und vier bewaffnete Männer aus Somalia verschaffen sich Zugang zum Schiff. Während sich ein Großteil der Crew versteckt hält, muss Phillips mit Bilal, dem Kopf der Piratenbande, verhandeln. […]

Filmposter Rush
Filmkritik

Rush – Alles für den Sieg

Der britische Formel 3-Rennfahrer James Hunt ist der beste seiner Klasse – bis Nikki Lauda aus Österreich auftaucht. Sofort geraten der besonnene Playboy und der disziplinierte Unternehmersohn aneinander. Lauda kauft sich in die Formel 1 ein, Hunt folgt ihm und schließlich werden die beiden zu erbitterten Konkurrenten im Kampf um den Weltmeistertitel 1976. […]

Filmposter Liberace
Filmkritik

Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll

1977. Über eine zufällige Bekanntschaft in der Schwulenbar trifft Tiertrainer Scott Thorson den begnadeten Pianisten und Entertainer Liberace. Scott lässt sich trotz des großen Altersunterschieds von Liberace verführen und wird sein neuer Lebenspartner. Über die Jahre gewöhnt er sich an ein Leben voller Reichtum, Sex, Drogen und Schönheitsoperationen, doch die Beziehung zu dem alternden Star kriselt zunehmend. […]

Filmposter Lincoln
Filmkritik

Lincoln

Während der Sezessionskrieg steht kurz vor dem Ende steht, kämpft der gerade wiedergewählte Präsident Abraham Lincoln darum, durch einen 13. Verfassungszusatz die Sklaverei zu verbieten. Dabei stößt er auf reichlich Missfallen, selbst im eigenen Kabinett. Im Abgeordneten Thaddeus Stevens hat er jedoch einen leidenschaftlichen Verbündeten, der hilft, im aufgewühlten Repräsentantenhaus die nötige Zweidrittelmehrheit für die Verabschiedung zu erreichen. […]

Filmposter Zero Dark Thirty
Filmkritik

Zero Dark Thirty

Nach den Terroranschlägen des 11. Septembers 2001 fahndet die CIA verstärkt nach al-Qaida-Anführer Osama bin Laden. Zur Schlüsselfigur der Suche wird die eigens für diese Aufgabe direkt von der Highschool rekrutierte und nach Pakistan gesandte CIA-Agentin Maya. Ihre Recherchen und ihre Beharrlichkeit werden entscheidend für die Verfolgung des meistgesuchten Mannes der Welt. […]

Filmposter Argo
Filmkritik

Argo

1979/1980: Im Zuge einer Revolution stürmt die iranische Bevölkerung die US-Botschaft der Hauptstadt Teheran und nimmt zahlreiche amerikanische Geiseln. Sechs Botschaftsangestellte können entkommen und verstecken sich im Haus des kanadischen Botschafters. CIA-Agent Tony Mendez entwickelt einen Plan: Die Geflüchteten müssen sich als kanadische Filmcrew ausgeben, um aus dem Iran lebend herauszukommen. Ein komplettes Filmprojekt namens „Argo“ wird fingiert. […]