DVD-Cover La Mala Educación
Filmkritik

La Mala Educación – Schlechte Erziehung

Der erfolgreiche Filmregisseur Enrique sucht nach neuen Ideen. Da bekommt er Besuch von einem Schauspieler, der sich als Ignacio zu erkennen gibt. Enrique und Ignacio verband als Kinder im katholischen Internat eine tiefe Freundschaft, überschattet von Pater Manolo. Darüber hat Ignacio eine Erzählung geschrieben, die verfilmt werden soll. […]

Filmposter Sprich mit ihr
Filmkritik

Sprich mit ihr

Journalist Marco verliebt sich in die Stierkämpferin Lydia. In der Arena muss er mit ansehen, wie Lydia so schwer verunglückt, dass sie ins Koma fällt. Im Krankenhaus lernt Marco den Pfleger Benigno kennen. Dieser kümmert sich schon seit Jahren liebevoll um die Komapatientin Alicia. […]

Filmposter Alles über meine Mutter
Filmkritik

Alles über meine Mutter

Manuela verliert durch einen Unfall ihren 17jährigen Sohn Esteban. Bald macht sie sich auf die Suche nach Estebans Vater, der seinen Sohn nie kennenlernte, trifft eine alte Freundin und schließt neue Freundschaften, die ihr Leben verändern. […]

Filmposter The Favourite
Filmkritik

The Favourite – Intrigen und Irrsinn

Der englische Königshof im frühen 18. Jahrhundert: Es herrscht Krieg gegen die Franzosen, und die gebrechliche Königin Anne weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Politische Entscheidungen überlässt sie ihrer Beraterin und engen Vertrauten Sarah Churchill. Als Sarah ihre verarmte Cousine Abigail im Schloss aufnimmt, ahnt sie nicht, welche Rivalität entstehen wird. […]

Filmposter Creed II
Filmkritik

Creed II – Rocky’s Legacy

Adonis Creed hat sich mit Rocky Balboa als Trainer zum Boxweltmeister gemausert. Da erscheinen überraschend zwei Herausforderer aus Osteuropa: Ivan Drago will seinen Sohn Viktor gegen Adonis in den Ring schicken. Ivan war es, der vor rund 30 Jahren Adonis‘ Vater im Kampf tötete – vor Rockys Augen. […]

Filmposter Mid90s
Filmkritik

Mid90s

Los Angeles, Mitte der 90er Jahre. Stevie wächst zwischen alleinerziehender Mutter und rüdem großen Bruder auf. Als er in einem Skateshop eine vierköpfige Clique beobachtet, findet er neue Vorbilder. Bald darf der schüchterne Teenager mit den älteren Jungs mitziehen, skatet an verbotenen Orten und trifft Mädchen. Doch auch der neue Lebensabschnitt hat seine Schattenseiten. […]

Filmposter Climax
Filmkritik

Climax

1996. Eine Choreografin castet 21 junge Tänzerinnen und Tänzer. Nach Abschluss der Proben feiert die Gruppe ausgelassen in ihrer Schule. Man tanzt, diskutiert und kommt sich näher. Irgendwann wird klar: Jemand muss die Sangria mit LSD versetzt haben. Die bunte Clique verwandelt sich in ein unkontrolliertes Meer aus Lust, Angst und Gewalt. […]

Filmposter The Dirt
Filmkritik

The Dirt: Sie wollten Sex, Drugs & Rock’n’Roll

Frank Feranna verlässt frühzeitig sein kaputtes Elternhaus, zieht von Seattle nach L.A. und versucht, unter dem neuen Namen Nikki Sixx als Musiker Fuß zu fassen. Seinen Fan Tommy Lee rekrutiert er schnell für ein neues Projekt. Zyniker Mick Mars und Frauenheld Vince Neil machen die Band komplett. Das Quartett nennt sich Mötley Crüe und schreibt Geschichte – wegen der Musik, vor allem aber wegen der Eskapaden. […]

Filmposter The Guilty
Filmkritik

The Guilty

Polizist Asger Holm wurde in die Notrufzentrale versetzt und bangt um einen Gerichtstermin am nächsten Tag. Da kontaktiert ihn kurz vor Feierabend ein Entführungsopfer aus einem fahrenden Transporter. Asger setzt alle Hebel in Bewegung, um der Frau zu helfen und handelt dabei nicht nur nach dem Lehrbuch. […]

DVD-Cover Lords of Chaos
Filmkritik

Lords of Chaos

Norwegen in den 80er Jahren. Der ambitionierte Jugendliche Øystein Aarseth gibt sich den Namen Euronymous und gründet die Band Mayhem. Deren Stil will er auf ein neues Level der Düsternis heben und tauft ihn ‚True Norwegian Black Metal‘. Das provokante Image der Band nimmt Anfang der 90er ungeahnte Ausmaße an, als Kirchen brennen und Menschen sterben. […]

Filmposter Green Book
Filmkritik

Green Book – Eine besondere Freundschaft

1962. Tony ‚Tony Lip‘ Vallelonga arbeitet im New Yorker Nachtclub Copacabana als Rausschmeißer, muss sich jedoch wegen Renovierungsarbeiten einen Übergangsjob suchen. Weil sein Ruf als Problemlöser ihm vorauseilt, wird der afroamerikanische Pianist Don Shirley auf ihn aufmerksam. Shirley stellt Tony als Fahrer und persönlichen Assistenten ein, für eine Tour durch die rassistisch geprägten Südstaaten. Dabei prallen zwei grundverschiedene Mentalitäten aufeinander. […]

Filmposter Bohemian Rhapsody
Filmkritik

Bohemian Rhapsody

Die frühen 70er Jahre in England: Farrokh ‚Freddie‘ Bulsara steigt zum Missfallen seines konservativen Vaters als neuer Leadsänger in die Rockband Smile ein. Die vier Musiker benennen sich um in Queen, werden von einem einflussreichen Manager entdeckt und erleben einen kometenhaften Aufstieg. Freddies extravagantes Verhalten wird zum Markenzeichen, sorgt aber auch für Konflikte in einer der größten Rockbands aller Zeiten. […]

Filmposter 1984
Filmkritik

1984

London, Hauptstadt von Ozeanien: Das Reich wird regiert von der Partei, die sämtliche Bürgerinnen und Bürger mit strengster Hand auf Systemtreue überwacht. Schon ein falscher Gedanke ist ein Verbrechen. Winston Smith, der für die Partei im Ministerium für Wahrheit arbeitet, zweifelt heimlich an der Regierung. Und wie sich herausstellt, ist er nicht allein. […]

Poster Spuk in Hill House
Serienkritik

Spuk in Hill House

In den 80er Jahren beziehen Hugh und Olivia Craine mit ihren fünf Kindern Hill House – eine abgelegene Villa, die saniert und später wieder verkauft werden soll. Sofort häufen sich unheimliche Begebenheiten, die die Craine-Kinder selbst im Erwachsenenalter noch verfolgen. Jedes Familienmitglied versucht auf seine eigene Weise, mit dem Trauma umzugehen. […]

Filmposter Aufbruch zum Mond
Filmkritik

Aufbruch zum Mond

Der eifrige NASA-Testpilot und Familienvater Neil Armstrong bewirbt sich für das Gemini-Programm, Vorläufer des Apollo-Programms, und wird schließlich zu einem der wichtigsten Astronauten der USA. Jahre voller kräftezehrender Versuche und Verluste vergehen, bis Apollo 11 im Jahr 1969 mit Armstrong den ersten bemannten Flug zum Mond wagt. […]

Filmposter Roma
Filmkritik

Roma

Roma, ein Viertel von Mexiko-Stadt zu Beginn der 70er Jahre: Die junge Cleo arbeitet als Haushälterin für eine sechsköpfige Familie, von den Kindern geliebt wie eine zweite Mutter. Als Cleo schwanger wird, sieht sie ihr bisheriges Leben in Gefahr. Unterdessen hat Cleos Arbeitgeberin Sofía ihre eigenen Probleme, weil Ehemann Antonio die Familie vernachlässigt. […]

Filmposter Tully
Filmkritik

Tully

Marlo ist schwanger mit ihrem dritten Kind. Schon ihre ersten beiden zehren sie auf, bei aller Liebe. Ehemann Drew versucht, zu helfen, ist aber von seiner Arbeit eingespannt. Schließlich lässt Marlo sich von ihrem Bruder überreden, eine Nacht-Nanny zu engagieren. Nach Geburt des Babys tritt Nanny Tully in Marlos Leben, und die beiden entwickeln eine besondere Freundschaft. […]

Filmposter I, Tonya
Filmkritik

I, Tonya

Schon als Kleinkind entdeckt Tonya Harding ihre Leidenschaft für Eiskunstlauf. Ihre rabiate Mutter fördert das Talent konsequent, bis Tonya zur Profisportlerin aufsteigt. Der Konkurrenzkampf ist hart, und die Punktejury stört sich an Tonyas eigensinnigem Auftreten. Kurz vor den Olympischen Winterspielen 1994 wird sie in einen der verrücktesten Skandale der Sportgeschichte verwickelt. […]

Filmposter Do The Right Thing
Filmkritik

Do The Right Thing

Es ist ein sehr, sehr heißer Tag in Brooklyn, und auch die Gemüter sind erhitzt. Mookie arbeitet als Lieferant für die Pizzeria des Italo-Amerikaners Sal. Gegenüber führt ein koreanisches Paar ein Einzelhandelsgeschäft. An der Straße lungern ein paar Latinos herum. Die Mehrheit der Menschen ist schwarz. Die unterschiedlichen Gruppen leben in einer Gemeinschaft, jedoch stets durchzogen von rassistischen Spannungen. Die Nachbarschaft ist eine tickende Zeitbombe. […]

DVD-Cover Im Zweifel glücklich
Filmkritik

Im Zweifel glücklich

Brad Sloan ist 47 und führt eigentlich ein beschauliches Leben als mittelständischer Familienvater. Doch die Gedanken an seine alten College-Freunde, die heute offenbar in Saus und Braus leben, lassen ihn nicht los. Als er seinen begabten Sohn bei dessen College-Bewerbungen unterstützt, stellt Brad zunehmend seinen eigenen Status in Frage. […]